Allgemeines

behandelt werden:
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Trigeminusneuralgie
- Schmerzen in Gelenken und der Wirbelsäule
- Nervöse Magen-Darm-Beschwerden
- Allergien (Heuschnupfen, Asthma, chronische Sinusitis)
- diverse Hauterkrankungen
- zur Raucherentwöhnung sowie Gewichtsreduktion
Wir führen die Kopf- und Körperakupunkturnach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Kombination mit Ohrakupunktur durch.
10 bis 15 Sitzungen insgesamt - 1 bis 2 mal wöchentlich
Kassenleistung: Chronischer Rückenschmerz (LWS) sowie chronischer Knieschmerz
keine Kassenleistung: Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, Schmerztherapie
Geschichte

Die Akupunktur ist ein über 2000 Jahre altes Heilverfahren, das sich als Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) auf die Philosophie und Kultur Chinas gründet. Ein wichtiger Aspekt dieser Therapieform ist das ganzheitliche Konzept von Gesundheit und Krankheit. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung der Akupunktur stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und geht auf den chinesischen Historiker Sima Qian zurück, der Steinnadeln verwendete. Das erste historische Werk über Akupunktur mit Terminologie, Topologie sowie Wirkungsbeschreibung stammt von Huang Fumi (215-282 n. Chr.). Bis zum 19. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst der Akupunktur in China stetig weiter. Seit dem 20. Jahrhundert kamen zusätzliche, neue Formen der Akupunktur, wie z.B. die Ohr-, Schädel-, Handakupunktur sowie Elektroakupunktur und Anästhesieformen mittels hinzu.
Wirkungsweise

Behandlung
